Aktuelles
Präzisere Krebsdiagnose dank 3D-Computertomographie
Der molekulare Einstein
Ein Platz am Tisch für Wissenschaftlerinnen
Veranstaltungen
HEATWISE
Rückstandsanalysen auf/in Kunststoffen
URBAN SOUND SYMPOSIUM
Von der Forschung zur Innovation
Empa – The Place where Innovation Starts
Die Forschungsschwerpunkte der Empa
Kooperationen

Ob in der Zusammenarbeit in einem Forschungsprojekt, als Partner in einem internationalen Netzwerk oder Konsortium, über unsere anspruchsvollen technischen oder analytischen Dienstleistungen, durch Auftragsforschung oder in einer strategischen Partnerschaft – für die Kooperation mit der Empa gibt es zahlreiche Möglichkeiten.
Alle haben indes das gleiche Ziel: das Wissen aus der Forschung in marktfähige Innovationen zu überführen – in Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus Industrie und Wirtschaft.
Kontaktieren Sie uns; wir erarbeiten ein Kooperationsmodell für Sie, das genau Ihren Bedürfnissen entspricht.

Die Empa ist das interdisziplinäre Forschungsinstitut des ETH-Bereichs für Materialwissenschaften und Technologie. Als Brücke zwischen Forschung und praktischer Anwendung erarbeitet sie Lösungen für die vorrangigen Herausforderungen der Industrie und schafft die wissenschaftlichen Grundlagen für eine nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft. Als Institution des ETH-Bereichs ist die Empa in all ihren Tätigkeiten der Exzellenz verpflichtet.