Die Nachfrage an Lehrstellen ist beachtlich. Kürzlich
führte die Empa daher in St. Gallen einen
Informationsnachmittag zu den an diesem Standort angebotenen
Lehrberufen durch. Das Interesse war sehr gross und wider Erwarten
kamen nicht nur Jugendliche, sondern teilweise auch ihre
Eltern.
Konkret vorgestellt wurden die Berufsbilder Chemielaborant,
Physiklaborant, Biologielaborant und Informatiker, um den
interessierten Jugendlichen eine Entscheidungshilfe für ihre
Berufswahl zu geben. In St. Gallen bildet die Empa ausserdem
Textillaboranten und Polymechaniker aus.
Das Spektrum des Angebotes ist sogar noch grösser: Aktuell
sind es 34 junge Leute, die eine Lehre bei der Empa absolvieren.
Der Standort Dübendorf bietet Ausbildungsplätze für
Chemie- und Physiklaboranten, Polymechaniker und Informatiker,
weiter auch für Elektromonteure und kaufmännische
Angestellte. An der Empa in Thun besteht ein Lehrplatz für
einen Metallkundelaboranten.
Die Direktion der Empa hat aufgrund der grossen Nachfrage und um
ihrer Verantwortung auch auf diesem Gebiet nachzukommen,
kürzlich sogar eine zusätzliche KV-Lehrstelle und zwei
weitere Lehrstellen für Physiklaboranten bewilligt.
Mehr Infos finden sich hier: Eine Lehre an
der Empa
Kontaktpersonen
Standort St. Gallen: Sandra
Pezzotta, Tel. 071 274 71 22,
Standorte Dübendorf und Thun: Nadja
Nenzi, Tel. 01 823 41 57 (Montag- bis Mittwoch 12.00h),
|