«ONE TWO WE»-Programm an der Empa
An der Empa isst man immer nachhaltiger
Das Nachhaltigkeitsprogramm ONE TWO WE von SV Schweiz und des WWF Schweiz ermöglicht es, genussvoll und dennoch nachhaltig zu essen. Die Empa ist seit November 2013 Partner des Programms und hat auch im vergangenen Jahr wieder erfreuliche Fortschritte erzielt. Essen an der Empa wird also immer nachhaltiger.

Das Personalrestaurant der Empa, das von SV Schweiz betrieben wird, stiess im vergangenen Jahr rund 13,5 Prozent weniger CO2 aus als im Vergleichsjahr 2012. Möglich macht dies ein attraktives vegetarisches und saisonales Angebot. Gleichzeitig setzt SV Schweiz wenn immer möglich auf Klimagemüse. Das heisst, im Empa-Restaurant kamen im letzten Jahr 48 Prozent der verwendeten Tomaten, Peperoni, Auberginen und Gurken aus Gewächshäusern, die klimafreundlich beheizt wurden, also ohne fossile Energie, sondern lediglich mit Ab- oder Erdwärme. Der Anteil an Flugware betrug letztes Jahr noch 0,27 Prozent.
Nachhaltig auf ganzer Linie
Aber nicht nur im Klimaschutz konnten Erfolge verbucht werden. Der ganze Warenkorb wurde nachhaltiger. Seit 1. Juli 2017 setzt SV Schweiz auf Tierwohlfleisch. Im Empa-Restaurant stieg der Anteil an BTS/RAUS-Fleisch auf 45 Prozent. BTS steht für «Besonders tierfreundliche Stallhaltung» und RAUS für «Regelmässiger Auslauf im Freien». SV Schweiz hat zu diesem Zweck eine Zusammenarbeit mit dem Schweizer Tierschutz STS lanciert. Sämtliche Eier und Eiprodukte stammen aus Schweizer Freilandhaltung. Und auch beim Fisch – sei es aus Wildfang oder Zucht –, konnte der Anteil an MSC- und ASC-zertifizierten Produkten nochmals erhöht werden, auf nun 68 Prozent.
-
Share